Die SPD in Nordsachsen

Aktiv im Landkreis. Aktiv für den Landkreis.

Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas - „C the Unseen“ 2025
Chemnitzer Botschaft: Oberbürgermeister Sven Schulze und Jens Kabisch

Chemnitz, Sachsens drittgrößte Stadt, ist einer der Kulturbotschafter, die sich "Kulturhauptstadt Europas" nennen dürfen. 2025 ist es soweit. Nach Berlin, Weimar und Essen nun Chemnitz. Eine Stadt mit Selbstzweifeln über Möglichkeiten und Bedeutung, eine Stadt im Schatten zweier sächsischer Metropolen. Aber: Kulturhauptstadt Europas 2025 mit dem Motto "C the Unseen"; ein Motto, das sprachlich nur im Angelsächsischen funktioniert. Chemnitz wird die Kultur in den Mittelpunkt stellen - und sich selbst auch.

Krieg im Osten Europas: "Krasser Bruch des Völkerrechts"

Ein mit nichts zu rechtfertigender Angriff auf ein europäisches Land: Russland greift die Ukraine an - ein Angriff mit allen Mitteln und von allen Seiten. Ein Angriff zerstörerischen Ausmaßes, ein Angriff mit zerstörerischem Potenzial. Leid wird die Folge sein - ein Krieg kennt nur Verlierer. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die kriegerischer Eskalation über Nacht als das kommentiert, was sie ist: Ein "krasser Bruch des Völkerrechts". Der Bundeskanzler fügte hinzu: "Das ist Putins Krieg." und weist damit die Verantwortung dorthin, wo sie hingehört: nach Russland, in den Kreml, zu Putin selbst und zu Putin direkt.

Die Impfung ist der einzige Weg aus der Pandemie

In den uns bevorstehenden schwierigen Wochen für Sachsen wird es neben den vielen Einschränkungen, um Kontakte zu vermeiden, in erster Linie wichtig sein, so viele Menschen wie möglich zu impfen. Dazu wurden in den letzten Wochen zahlreiche Beschlüsse gefasst und Mittel bereitgestellt.

Denn es gilt weiterhin die Devise: Impfen, impfen, impfen! Denn die Coronaschutzimpfung ist der einzige Weg aus der Pandemie. Sie schützt zuverlässig gegen schwere Verläufe und Tod.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Signal kommt: Koalitionsverhandlungen in Richtung „Ampel“

Die beiden Landesvorsitzenden der SPD Sachsen, Kathrin Michel und Henning Homann, begrüßen die Empfehlung der Parteispitze, Koalitionsverhandlungen mit Grünen und FDP aufzunehmen.

Olaf Scholz kann Kanzler

In der ARD-Wahlarena wurde gestern Abend einmal mehr deutlich, dass es nur einen Kanzler für Deutschland geben kann! Olaf Scholz überzeugte erneut mit einem klaren Plan für unser Land! Dabei trat er wie immer sachlich und souverän auf Augenhöhe mit den Zuschauern auf!

Heute bestätigt das die Medienlandschaft.

Winkler: Coronahilfen unterstützen Wirtschaft und Beschäftigte in der Krise

Bisher über 59 Millionen Euro Unternehmenshilfen in Nordsachsen ausgezahlt

Ende dieser Woche geht das Internetprotal zur Beantragung der Novemberhilfen für Betroffene der Corona-Pandemie online. Antragsberechtigt sind Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen wie Museen. Das Besondere an den Novemberhilfen ist, dass nicht nur klassische Unternehmen profitieren, sondern auch Gastronomen, Betreiber von Hotels, Solo-Selbstständige und Angehörige der freien Berufe sowie Kulturschaffende. Auch indirekt Betroffene, also Unternehmen und Solo-Selbstständige, die nachweislich und regelmäßig mindestens 80 % ihrer Umsätze mit direkt betroffenen Unternehmen erzielen, können von den Hilfen profitieren.

Jusos Nordsachsen haben einen neuen Vorstand

Neue Juso - Doppelspitze gewählt

 

Auf ihrer Vollversammlung am vergangenen Samstag in Delitzsch verabschiedete sich die alte Doppelspitze der Jusos Nordsachsen Martin Holke und Juliane Piepersberg. “Nach sieben Jahren im Juso-Vorstand ist es schon schwer Abschied zu nehmen, aber ich bin dennoch froh, dass sich ein motiviertes Team aus jungen Menschen gefunden hat, dass unsere Arbeit weiterführt”, so Martin Holke nach der Wahl.

Die Versammlung wählte die Torgauerin Hanna Friederike Jung und Max Trotte aus Taucha beide mit 100% zur neuen Doppelspitze. Ihre Stellvertretung besteht aus Larissa Landgraf, Benedikt Lotz und Robert Wolfram. Kooptiert wurde zudem noch Steven Prosch. “Ich freue mich, über das Vertrauen und die Möglichkeit, mich für junge Menschen in der Region einzusetzen. Die SPD steht vor großen Herausforderungen und wir als Jusos wollen dazu beitragen, dass unsere Partei attraktiver für junge Menschen wird”, erklärte Max Trotte nach der Wahl.

Hanna Friederike Jung fügte hinzu: “Politisches Engagement im ländlichen Raum ist immer sehr schwer. Weite Fahrtwege, eine geringe Bevölkerungsdichte und viele junge Menschen wollen weg. Wir werden unser Möglichstes tun, um dies zu verändern, damit der ländliche Raum nicht stirbt.”

 

Die Jusos sind die Interessenvertretung junger Menschen  innerhalb der SPD.

 

Kontakt: Max Trotte (0152 31963838)

SPD Nordsachsen unterbreitet Hilfsangebote

„Gerade in Krisenzeiten ist es besonders wichtig, dass einerseits die Gesellschaft zusammenhält und sich andererseits die Regierung als handlungsfähig erweist. Beides erleben wir momentan in sehr erfreulicher Art und Weise“, zeigt sich der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Volkmar Winkler erleichtert.