Heiko Wittig
Mit 15,8 Prozent der Stimmen hat die nordsächsische Sozialdemokratie 2019 ein respektables Ergebnis zur Kreistagswahl erhalten und sitzt von nun an mit 13 Abgeordneten im Kreistag des Landkreises Nordsachsen. 5,4 Prozent und damit vier Sitze entfielen auf Bündnis 90/Die Grünen. Gemeinsam bilden SPD und Grüne die zweitstärkste Fraktion im nordsächsischen Kreistag. Aufgrund ihrer Stärke kann die Fraktion aktiv Politik gestalten, sodass die gemeinsame rot-grüne Fraktion im Kreistag eine gewichtige Rolle zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises inne hat.
Der Löbnitzer Heiko Wittig (SPD) wurde zum Fraktionsvorsitzenden gewählt und zum Geschäftsführer der Fraktion bestellt. Er koordiniert die Arbeit der Kreisräte und führt den Vorsitz bei den Fraktionssitzungen. Als Fraktionschef gehört er zudem dem "Ältestenrat" an - dem engsten politischen Führungsgremium des Kreistages. Auch in den Ausschüssen ist Heiko Wittig aktiv: Er ist seit 1995 Vorsitzender des Schul- und Kulturausschusses, einem beratenden Ausschuss des Kreistages. Seine politische Heimat ist die Gemeinde Löbnitz.
Zum Fraktionsvorstand gehören des Weiteren: Stefan Lange (SPD) und Oliver Gossel (Grüne) als Stellvertreter Wittigs sowie der Tauchaer Jens Rühling (Grüne) als Schatzmeister. Alle 17 Abgeordneten bilden die gesamte Fraktion, die während der Kreistagssitzungen im Schloss Hartenfels Platz nimmt.
Die Kreistagsfraktion erreichen Sie unter: heiko.wittig@nordsachsen-spd.de